Die Stadt Waren Müritz und der Stadthafen
Waren - am Nordufer der Müritz -
ist touristisches Zentrum der Seenplatte und das Tor zum Müritz-Nationalpark.

Direkt im Stadthafen finden Sie unser Bootscharter-Büro.
Hier einleitende Informationen über unsere schöne Stadt:
Die St.-Georgen-Kirche prägt das Stadtbild.
Die vierjochige Backsteinbasilika mit wuchtigem Westturm aus dem 14. Jahrhundert wurde im 19. Jahrhundert neugotisch überarbeitet. Im Inneren befindet sich eine sehenswerte Triumphkreuzgruppe aus dem 14. Jahrhundert.
Bei der Pfarrkirche St. Marien ist der frühgotische Feldsteinchor (13. Jahrhundert) erhalten geblieben, ihm wurde im 14. Jahrhundert das Kirchenschiff und der Westturm hinzugefügt. Nach einem Brand im Jahre 1637 hat man die Ruine erst 1790 wieder aufgebaut und dabei Giebel und Turmhelm barock verändert.
Interesse verdienen auch die beiden Rathäuser.
Das Alte Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und das Neue Rathaus, das um die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden ist.
Zu empfehlen ist ein Besuch im Müritz-Museum, Friedens-Strasse 5, das eine bemerkenswerte naturhistorische Sammlung sowie ein Aquarium und einen Vogelpark
Weitere Informationen zu Zielen, die sich lohnen, entnehmen Sie bitte den folgen Internetseiten,
die wir für Sie zusammengestellt haben:
 |  ![]() | Tourismus-Infos über Waren |  |  |
 |  ![]() | Die Stadt Waren |  |  |
 |  ![]() | Heilbad Waren |  |  |
 |  ![]() | Soleheilbad Waren |  |  |
 |  ![]() | Lohnende Ziele in und um Waren |  |  |
 |  ![]() | Die weitere Umgebung von Waren |  |  |